- der Mittelläufer
- (Sport) - {centre half}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Mittelläufer — bezeichnet eine ehemalige Spielerposition im Fußball. Gemeinsam mit den anfangs als Außendecker, später im Mittelfeld agierenden Außenläufern bildete er die Läuferreihe. Der Mittelläufer hatte bis in die 1920er Jahre vorwiegend… … Deutsch Wikipedia
Mittelläufer — Mịt|tel|läu|fer 〈m. 3; Sp.; bes. Fußb., Hockey〉 in der Mitte der Verteidigung stehender Spieler * * * Mịt|tel|läu|fer, der (Fuß , Handball): in der Mitte spielender ↑Läufer (1 b) … Universal-Lexikon
Deutsche Fußballnationalmannschaft der Amateure — Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Amateure war eine Auswahl aus nichtprofessionellen Spielern, die Deutschland bei Fußballbegegnungen gegen Teams anderer Nationen repräsentierte. Zwischen 1952 (2:1 gegen Großbritannien am 14. Mai in… … Deutsch Wikipedia
Glossar der Fußballbegriffe — Diese Liste kann aufgrund der ungeheuren Vielfalt an Begrifflichkeiten niemals als vollendet angesehen werden. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Josef Smistik — Josef „Pepi“ Smistik (* 28. November 1905; † 28. November 1985) war ein österreichischer Fußball Nationalspieler. Abwechselnd mit dem Vienna Spieler Leopold Hofmann spielte er als Centerhalf im legendären Wunderteam. Mit seinem Stammverein Rapid… … Deutsch Wikipedia
Josef Brandstetter — Josef „Seppl“ Brandstätter (* 7. November 1891; † 25. März 1945) war ein österreichischer Fußballspieler. Der Mittelläufer war von 1911 bis 1925 eine wichtige Stütze beim SK Rapid Wien und in der Nationalmannschaft, zeitweise sogar… … Deutsch Wikipedia
Wewers — Heinz Wewers (* 27. Juli 1927 in Gladbeck; † 29. August 2008 in Essen) war ein deutscher Fußballspieler, der von 1951 bis 1958 in der deutschen Nationalmannschaft zwölf Länderspiele bestritten hat. Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn 1.1 Verein, bis… … Deutsch Wikipedia
Erwin Reinhardt — (* 10. September 1914) war ein deutscher Fußballspieler, der als langjähriger Aktiver des Hamburger SV in der Gauliga Nordmark (1937, 1938, 1939, 1941) und der Fußball Oberliga Nord (1948, 1949) den damaligen Meistermannschaften der „Rothosen“… … Deutsch Wikipedia
Sirio Vernati — (* 12. Mai 1907 in Zürich; † 22. Februar 1993) war ein Schweizer Fussballspieler italienischer Abstammung. Er absolvierte von 1936 bis 1943 34 Länderspiele für die Schweizer Fussballnationalmannschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn 1.1 Vereine,… … Deutsch Wikipedia
Hans-Günter Diegel — (* 26. November 1936) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, welcher in der Oberliga West von 1957 bis 1963 als Aktiver der Vereine Westfalia Herne und Viktoria Köln 63 Spiele bestritten und dabei ein Tor erzielt hat. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Kurt Krüger (Fußballspieler) — Kurt „Kutti“ Krüger (* 4. Oktober 1920 in Lintorf bei Düsseldorf; † 19. Januar 2003) war ein deutscher Fußballspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn 1.1 Vereine 1.2 Deutsche Fußballnationalmannschaft … Deutsch Wikipedia